Drechseln

Rechtzeitig vor Antritt der Altersruhezeit, im Jahre 2006 , schaffte ich mir eine altgediente Drechselbank an, die ich renovierte und so für die ersten Schritte und Schnitte tauglich machte. Das nötige Drechslerwissen eignete ich mir bei Besuchen von mehreren VHS-Drechselkursen (Dr. Koch) an. Schnell stellte sich heraus, dass weitere praktische und theoretische Fertigkeiten nur durch Üben, Probieren, Erfahrungsaustausch mit anderen Drechslern und Messebesuche, erlangt werden konnten.

Ein einzigartiges Hobby mit dem Werkstoff Holz in seiner vielfältigen Art, wie Härte, Farbe, Struktur. Das spannendste ist die Möglichkeit, während der Drechselarbeiten am Objekt , Größe, Form und Struktur zu bestimmen und gegebenfalls zu verändern, je nach Beschaffenheit des Rohlings. Selbst der Geruch des Holzes ist äußerst unterschiedlich.