Radreise Prag – Dresden (15.7.-19.7.20) mit der Fa. Thürauf
Bereits vor Ausbruch der Coronapandemie haben wir erstmals eine Radreise gebucht. Bisher wurden diese selbst organisiert und durchgeführt. Auf dem Anreiseweg wurde Pilsen

besucht und zur Mittagspause genutzt. In Prag angekommen, wurde eine 3-stündige Stadtführung durchgeführt. Es war auffällig, Orginalton der tschechischen Stadtführerin, dass wenige Touristen in Prag verweilten. Für unsere Reisegruppe ein Vorteil, da es nirgends Gedränge oder Abstandprobleme gab. Auch die abendliche Moldaufahrt mit dem Schiff und Abendessen war entspannt.

2. Tag: Erste Tagesetappe von Prag über Melnik nach Rouzdnice (ca. 48km). Mit dem Bus nach Austi (Aussig), wo wir für drei Nächte Quartier nahmen.

3. Tag: Von Roudnice nach Litomerice und bis Austi (ca. 55km). In Theresienstadt wurde das ehem. Konzentrationslager besichtigt. Eine dunkle Seite in der deutschen Geschichte.


4. Tag: Von Austi nach Decin -Fitschimarkt Tetsche- Grenze Tschechien-Deutschland nach Bad Schandau (Sachsen) war es die längste Etappe mit ca. 68 km.

5. Tag: Letzte Etappe von Bad Schandau über Pirna nach Dresden (ca. 44km)


Eine neue „Erfahrung“ unsere erste geführte Radreise von Prag nach Dresden. Glücklicherweise ohne Pannen und Unfälle. Auch Corona konnte uns nichts anhaben.