Auszeit (7.11.24-10.11.24) am Main bei Nordheim

Kurzentschlossen vor der Winterzeit nochmals Tapetenwechsel!
Mit Freunden quartierten wir uns in Nordheim am Main im Gasthof „Weininsel“ bei Fam. Glaser für drei Übernachtungen ein, um Radtouren und Spaziergänge zu unternehmen.

Die Anreise bei 50km Entfernung war kein Problem und so hatten wir bereits um 11:00 Uhr unsere Zimmer bezogen. Sogleich wandermäßig angezogen, ging es zur Fähre nach Escherndorf (1€/Person), wo wir übersetzten. An der Weinlage „Escherndorfer Lump“ ging es steil zur Vogelsburg hinauf, wo wir das Maintal trotz Hochnebel überschauen konnten.
In Astheim überquerten wir den Main an der großen Bogenbrücke. Zum Aufwärmen und Auftanken kehrten wir in einem prima Bistro&Cafe ein. Anschließend ging es zurück nach Nordheim (11km-Strecke legten wir zurück)

Prima Waffel mit Eis und Obst

Zum Abendessen bei Halbpension verwöhnte uns Fam. Glaser mit vorzüglichen Gerichten, wo wir für den nächsten Tag Kraft schöpften.

Am 2. Tag entschlossen wir uns zu einer Main-Fahrradtour nach Fahr-Stammheim-Wipfeld, wo wir mit der Fähre übersetzten nach Obereisenheim. Weiter ging es zum „Hundertwasser-Weingut“ Hirn in Untereisenheim. Ein ausdrucksvoller Baustil, wie das Bild verdeutlicht.

Weingut Hirn in Untereisenheim

Weiter ging die Tour zurück nach Escherndorf, wo wir erneut mit der Fähre (1,50€/Person&Fahrrad) übersetzten und ins Quartier fuhren. Trotz Hochnebel ein erlebnisreiche Ausfahrt mit 34km Streckenlänge.

Maininsel bei Nordheim
Escherndorf, umgeben von Weinbergen
Vogelsburg

Da gutes Fahrradwetter (trotz Hochnebel)bei ca. 8 Grad Temperatur herrschte, machten wir uns auf, die Mainschleifentour zu bewältigen. Sie führte uns nach Sommerach, Gerlachhausen und Schwarzach, wo wir die imposante Klosteranlage inspizierten. Weiter fuhren wir nach Dettelbach, wo wir uns mit einer Einkehr in ein schnuckeliges Kaffee belohnten. Hier gibt es die bekannten „Muskazinen“, ein feines Gepäck. Über Neuses am Berg fuhren wir weiter nach Escherndorf, Astheim und Volkach. Zum Aufwärmen kehrten wir erneut in dem bereits besuchten Bitstro&Cafe ein. Anschließend ging die Fahrt auf der anderen Mainseite zurück nach Nordheim. Fahrstrecke 36km.

Im Hintergrund Nordheim, auf der Maininsel

Am Sonntagmorgen wurden wir durch eine Musikkapelle aus Nordheim „aufgeweckt“. Direkt neben unserem Quartier wurde das neue Feuerwehrfahrzeug durch den örtlichen Pfarrer „gesegnet“ und mit einem kleinen Umtrunk gefeiert. Zahlreiche Bürger und die gesamte Wehr waren „angetreten“.
Vor unserer Heimfahrt unternahmen wir noch eine Kurzwanderung in der Weinlage „Nordheimer Vögelein“ zu sehenswerten Ausblicken auf das Maintal und den umgebenden Weinbergen.

Blick von der Weinlage Nordheimer Vögelein ins Maintal
Der Aussichtspunkt „Weinbergkino“

Eine gelungene „Auszeit“ in herbstlicher Landschaft und entsprechenden Temperaturen.