Auf Empfehlung von Fahrradfreunden planten wir eine mehrtägige Radtour (mit Gepäck) im südlichen Schwarzwald.
1. Tag:
Die Anfahrt mit Pkw und aufgesattelten Fahrrädern über Ulm und Freiburg war problemlos.
Unsere erste Übernachtung war Kirchzarten, OT Himmelreich.

2. Tag:
Mit dem „Bähnle“ sind wir zum Startpunkt unserer Tour, nach Hinterzarten gefahren. Dem Südschwarzwald-Radweg folgend, fuhren wir bis Tiengen (86km), wo wir im Hotel Storchenturm übernachteten. Frühstück nahmen wir in einer nahen Bäckerei ein, um gestärkt die zweite Etappe anzuradeln.

3. Tag:
Von Tiengen aus ging es nach Rheinfelden, hier schon teils dem Rhein entlang, wo wir nach 66km im Hotel Danner Quartier nahmen. Ein abendlicher Rundgang schloß diesen Tag ab.

4. Tag:
Auf „Empfehlung“ ließen wir Basel links liegen, um über die Thielehütte – Brombach – Hautingen – nach Bad Krozingen zu gelangen (65km). Es war eine anspruchsvolle Route in sehr schöner Natur. Hier quartierten wir uns im Parkhotel, direkt neben der Therme, ein. Die Kur- und Parkanlagen wirkten sehr gepflegt, wie wir abends feststellen konnten.

5. Tag:
Von Bad Krozingen aus fuhren wir durch den Beisgau nach Freiburg, wo wir uns das Stadtzentrum bei einer kurzen Rast näher anschauten.


Am Nachmittag fuhren wir weiter zurück zu unserem Ausgangspunkt „Himmelreich“, wo wir nochmals übernachteten (38km).
Ein Landgasthotel mit „Inklusion“, was uns sehr beeindruckte.
6.Tag:
Als Rückfahrtroute nahmen wir jetzt die A6/A7, da es ja Freitag war und mit stärkerem Verkehr zu rechnen war. Weder die Hin- noch die Rückfahrt bereiteten uns Probleme!
Fazit unserer Radreise, wo wir unsere Quartiere (außer im Himmelreich) erst unterwegs, teils bei der Mittags- oder Kaffeepause aussuchten und buchten:
Ohne Pannen bei bestem Radlerwetter (20-22 Grad) ein sehr schöner Radurlaub mit Freunden.