Radtour Kocher-Jagst 2.9.19-7.9.19

Eine landschaftlich wunderschöne Radtour mit Gepäck, ohne E-Bike, sportlich herausfordernd, wie sich herausstellte.

1. Tag:
Mit dem Pkw (Räder aufgesattelt) fuhren wir nach Crailsheim und parkten am dortigen Festplatz.
Die erste Tagesetappe(60km) führte uns an der Kocher entlang bis Aalen, wo wir im Hotel „Rad“ übernachteten.

Die Kochertalbrücke bei Aalen
Aalen in der Abenddämmerung

2. Tag:
Von Aalen ging es weiter bis nach Schwäbisch-Hall (70km). Das Hotel „Scholl“ bot uns ein französisches Frühstück…

Schwäbisch-Hall bei Nacht

3. Tag:
Entlang abwechslungsreicher Natur ging es von Schwäbisch-Hall nach Neuenstadt (70km). Übernachtung im Gasthof „Linde“.

Naturbelassene Kocher
Kaffeepause in idylischem Ort
Verschnaufpause

4. Tag:
Die letzte Etappe an der Kocher verlief bis Bad Friedrichshall, wo die Kocher in den Neckar mündet.
Hier fuhren wir weiter an der Jagst bis Jagsthausen (55km) Hier bezogen wir Quartier in „Ellis Vogelnest“ mit vulminantem Frühstück!!!

Klosteranlage Schönbronn im Hintergrund
Selbsterklärend

5. Tag:
Von Jagsthausen ging es leicht bergan nach Langenburg (55km). Hier haben wir die erste Abfahrt verpasst und sind einen Hirtensteig hoch nach Langenburg „geschoben“, da es sehr steil anstieg! Quartier fanden wir im Gästehaus „Dürr“. Beim Abendessen genossen wir Weißwein vom Winzer Hofmann  aus Ipsheim!

Herbstzeitlosen am Wegesrand
Von Ferne Langenburg „auf der Höhe“

Blick von Langenburg in die Umgebung vom Restaurant beim Abendessen

Lokalität Abendessen
Umgebung von Langenburg
Schloßanlage Langenburg

6. Tag:
Die letzte Etappe von Langenburg nach Crailsheim (35km) hatte es nochmals in sich und forderte unsere Kraftreserven.

Durch Jagsttal zurück nach Crailsheim

Fazit: Nach 345km wunderschöner Landschaft und kleinteiligen Siedlungsstrukturen wurden wir immer wieder positiv überrascht, trotz teilweiser anstrengender Fahrtstrecke. Mit Pedelec wäre diese Tour leichter zu bewältigen.